Rennmäuse beschäftigen
Rennmäuse sind neugierige Tiere, die gerne beschäftigt werden. Damit sie glücklich und gesund bleiben ist es wichtig, dass sie nicht gelangweilt sind.
Einstreu als Beschäftigung
Die meisten Rennmäuse beschäftigen sich hauptsächlich mit dem Bauen von Höhlen und Gängen im Einstreu. Damit die diese stabiler sind ist es sinnvoll grobes Streu zu verwenden und zusätzlich Heu und Stroh anzubieten. Heu und Stroh wird von den Rennmäusen gerne zernagt und als Nestmaterial verwendet.
Nagematerial
Nicht nur Heu und Stroh wird von den Mäusen zernagt, auch Karton wie z.B. Klopapierrollen oder Küchenrollen sind sehr beliebt und werden meistens innerhalb kürzester Zeit von den Mäusen geschreddert. Ungiftige Äste (z.B. Apfelbaumäste) können auch zum Nagen angeboten werden.
Futter als Beschäftigung
Das Trockenfutter der Mäuse sollte immer im Einstreu verteilt werden, damit die Mäuse das Futter selbst suchen können. Frischfutter kann zur Abwechslung an einem Spieß, anstatt im Futternapf angeboten werden. In vielen Tierhandlungen, oder in Online Shops gibt es spezielle Spieße für das Frischfutter.
Lebendfutter kann auch eine gute Beschäftigungsmöglichkeit darstellen, Heuschrecken, Grillen und Mehlwürmer mögen viele Rennmäuse sehr gern.
Andere Ideen:
Küchenrollenhäuschen:
Aus Küchenrolle, Wasser und einem Luftballon kann ein kleines Versteck gemacht werden. Der aufgeblasene Luftballon wird mit 4-6 Schichten nasser Küchenrolle belegt. Wenn die Küchenrolle trocken ist, kann der Luftballon aufgeschnitten werden. Meistens hält dieses Versteck nicht lange, aber die Mäuse freuen sich über neues Nestmaterial.
Klopapierpäckchen:
Aus ein paar Blättern Klopapier, einer Klopapierrolle und ein beliebtes Futter wie z.B. Sonnenblumenkerne können kleine Päckchen gemacht werden.
Frischfutter:
Anstatt das Frischfutter in einem Napf anzubieten, kann es auch als "Bündel" ins Gehege gehängt werden.

{{percentage}} % positiv
